Aktualisierung

Ausgewählter Artikel
Here’s the ad the Washington Post wouldn’t run

Artikel

Here’s the ad the Washington Post wouldn’t run

The Washington Post – which has a responsibility to hold a magnifying glass up to powerful people like Elon Musk and Donald Trump – refused to run our ad calling them out.​
Erhalten Sie nationale Updates

Erhalten Sie aktuelle Nachrichten, Aktionsmöglichkeiten und Ressourcen zur Demokratie.

Get Common Cause Updates

Get Common Cause Updates

  • Not in US?  
    Loading
    Sponsored by: Common Cause

    *Indem Sie Ihre Telefonnummer angeben, erklären Sie sich damit einverstanden, mobile Benachrichtigungen von Common Cause unter der Nummer 95559 zu erhalten. Es fallen Nachrichten- und Datengebühren an.

    Filter

    1843 Results


    Von Korruption zu Rechenschaftspflicht: Reform der Pay-to-Play-Politik in Atlanta

    Artikel

    Von Korruption zu Rechenschaftspflicht: Reform der Pay-to-Play-Politik in Atlanta

    Seit Jahrzehnten ist die Stadt Atlanta mit institutionalisierter Korruption konfrontiert, die ihr Potenzial als kulturelles, wirtschaftliches und internationales Zentrum behindert. Common Cause Georgia hat diese Korruption in einem neuen Bericht mit dem Titel „The Atlanta Way: Examining Pay-to-Play“ aufgedeckt.

    Was ist Projekt 2025?

    Artikel

    Was ist Projekt 2025?

    Diese neue Bedrohung unserer Rechte verstehen. Das Projekt 2025 ist ein gefährliches politisches Manöver, das von konservativen Extremisten vorangetrieben wird. Es könnte grundlegende Freiheiten bedrohen, indem es, wie andere autoritäre Regierungen, die gegenseitige Kontrolle aushöhlt und die Macht im Amt des Präsidenten festigt. 

    Bei unseren Wahlen hat Gewalt keinen Platz

    Blogbeitrag

    Bei unseren Wahlen hat Gewalt keinen Platz

    Eine freie Gesellschaft löst ihre Meinungsverschiedenheiten an der Wahlurne und durch lebhafte, friedliche, öffentliche Debatten.

    Rucho Revisited: 5 Erkenntnisse zum 5-jährigen Jubiläum

    Artikel

    Rucho Revisited: 5 Erkenntnisse zum 5-jährigen Jubiläum

    Anlässlich des fünften Jahrestages des Verfahrens „Rucho gegen Common Cause“ denken wir über die fünf wichtigsten Erkenntnisse aus der Entscheidung, ihre Auswirkungen und den weiteren Weg nach.

    Gerrymandering im Gefängnis: Einteilung hinter Gittern

    Blogbeitrag

    Gerrymandering im Gefängnis: Einteilung hinter Gittern

    Als der Oberste Gerichtshof des Staates Wisconsin im vergangenen Dezember die Aufteilung der Kongress- und Staatswahlkreise für ungültig erklärte und die Erstellung neuer, gerechterer Wahlkreise anordnete, bot sich dem Bundesstaat die Gelegenheit, eine weniger bekannte Form der Wahlkreismanipulation abzuschaffen: das „Gefängnis-Gerrymandering“.