Rekapitulieren

Nationale Konferenz der Bürgerbeauftragten für die Neugliederung der Wahlbezirke

Im Dezember 2023 versammelte Common Cause Bürgerkommissare für die Neugliederung der Wahlkreise aus 14 Kommissionen in 10 verschiedenen Bundesstaaten, um an der ersten nationalen Konferenz der Kommissare teilzunehmen.

Agenda

REGISTRIERUNG & FRÜHSTÜCKSNETWORKING

Gesponsert von Redistricting Data Hub & Haystaq DNA

Zeit: 8:00 Bin

Standort: Foyer 


WILLKOMMEN 

Kathay Feng, Vizepräsidentin für Programme, Common Cause 

ÜBERBLICK ÜBER DEN TAG 

Patricia Sinay, Freiwillige, Common Cause und Mitglied der California Citizens Redistricting Commission 

EISBRECHER 

Will Brodt, Rechtswissenschaftler, Common Cause 

Zeit: 8:30 Bin

Standort: Dr. Beatriz Solis Hall (Solis Hall) und Zoom


NEUEINTEILUNG DER GEBIETS 2020: ÜBERBLICK 

Dan Vicuna, Direktor für Neugliederung und Vertretung, Common Cause

Zeit: 8:50 Bin

Standort: Solis-Halle & Zoom


GESPRÄCH 1: WAS ZUR GERECHTEN DARSTELLUNG BEITRAGT IM JAHR 2020? 

Befürworter, die an der Erstellung von Berichten zur Untersuchung des Neugliederungszyklus 2020 mitgewirkt haben teilen Sie ihre Ansichten darüber, welche Richtlinien und Praktiken zu einer gerechten Vertretung beigetragen haben. 

  • Saundra Mitrovich, Nationaler Kongress der amerikanischen Indianer
  • Russland Chavis Cardenas, Kalifornien Gemeinsame Sache 
  • Jon Eguia, Michigan State University 
  • Moderator: Dan Vicuna, Common Cause

Zeit: 9:00 Bin

Standort: Solis-Halle & Zoom


ÜBERGANG ZU DEN BREAKOUT-RÄUMEN 

Zeit: 10:15 Bin


BRAINSTORMING-SITZUNG 1 

 Auf Grundlage Ihrer Erfahrungen mit der Neugliederung der Wahlbezirke werden die Gruppen gemeinsam Empfehlungen zur Verbesserung der Neugliederung der Wahlbezirke im Jahr 2030 erarbeiten.  

 Wählen Sie ein Thema aus, das Sie besprechen möchten, und gehen Sie in den zugewiesenen Raum. Eine Erinnerung, sich zu unterhalten und nicht mit Leuten aus Ihrem Bundesstaat oder Bezirk zusammenzusitzen

Zeit: 10:25 Uhr

A. Auswahl und Zusammensetzung unabhängiger Kommissionen zur Neugliederung der Wahlkreise

Wie kann ein Auswahlverfahren und eine Zusammenstellung optimal zur Erstellung fairer Karten beitragen? 

Standort: Solis Saal

B. Wie man öffentliche Eingaben einholt und nutzt

Wie kann die Beteiligung der Öffentlichkeit Ihren Zielen zur Neugliederung der Wahlbezirke auf staatlicher oder lokaler Ebene am besten dienen? 

Standort: Mojave

C. Zuordnungskriterien und -prozesse

Welche Mapping-Kriterien und Prozesse optimieren Transparenz und Fairness am besten? 

Standort: Catalina 


ÜBERGANG ZURÜCK ZU DER HAUPTRAUM 

Zeit: 11:40 Uhr


ZURÜCK ZUM TEILEN 

Jede Gruppe gibt bis zu drei Empfehlungen.  

Patricia Sinay, Moderatorin 

Zeit: 11:50 Bin 

Standort: Solis-Halle & Zoom


MITTAGESSEN 

Gesponsert von Redistricting Partners 

Zeit: 12:30 Uhr

Standort: Foyer & Hof


Neugliederung der Wahlbezirke 2030: Der Weg zu einer gerechten Vertretung 

Überblick: Dan Vicuna 

Zeit: 13:00 Uhr

Standort: Solis-Halle & Zoom


GESPRÄCH 2: ERHÖHUNG DER STAATLICHEN UND LOKALEN UNABHÄNGIGE NEUEINTEILUNGSKOMMISSIONEN (IRCs) 

 Welche Anstrengungen werden unternommen, um die Zahl der staatlichen und lokalen IRCs zu erhöhen? 

  • Lloyd Feng, Koalition asiatisch-amerikanischer Kinder und Familien (New York) 
  • Alejandra Ponce De Leon, Catalyst California (Stadt Los Angeles) 
  • Katie Wright, Better Boundaries Utah 
  • Moderator: Alton Wang, Common Cause

Zeit: 13:05 Uhr

Standort: Solis-Halle & Zoom


GESPRÄCH 3: ANDERE STRATEGIEN, BÜRGERTECHNOLOGIE UND DATEN 

Wie können Technologie und Daten im Jahr 2030 das öffentliche Engagement und die gerechte Vertretung verbessern? 

  • Kate Donovan, Datenzentrum zur Neugliederung der Wahlbezirke 
  • Moon Duchin, MGGG-Labor zur Neugliederung der Wahlbezirke 
  • Andrew Strong, Direktor für Gleichberechtigung und Rassengerechtigkeit im San Diego County 
  • Moderatorin: Sarah Andre, Common Cause

Zeit: 14:00 Uhr

Standort: Solis-Halle & Zoom 


ÜBERGANG ZU BREAKOUT-RÄUMEN 

Nachmittagspause gesponsert von Data Viewpoint 

Zeit: 15:00 Uhr


BRAINSTORMING-SITZUNG 2: DER WEG ZUR GERECHTEN VERTRETUNG IM JAHR 2030 

 Auf der Grundlage Ihrer Erfahrungen mit der Neugliederung der Wahlbezirke werden die Gruppen gemeinsam Strategien erarbeiten, wie Kommissare und Befürworter im Jahr 2030 mit der Förderung einer gerechten Vertretung beginnen können. 

 Wählen Sie eine 2030-Strategie aus, an der Sie beteiligt sein möchten. 

Zeit: 15:15 Uhr

A. Erhöhung der staatlichen und lokalen IRCs

Befürworter von IRCs haben viele Fragen an IRC-Beauftragte. Treten Sie dieser Gruppe bei, um Ihr Wissen und Ihre Expertise zu teilen. 

Standort: Solis-Halle

B. Erhöhen Sie die faire Repräsentation durch den Einsatz von Civic Technology

Wie könnte Bürgertechnologie im Jahr 2030 die öffentliche Beteiligung erhöhen? Wie könnte Technologie dabei helfen, große Mengen öffentlicher Eingaben und anderer Daten zu sammeln, zu analysieren und zu speichern?

Standort: Mojave

C. Erhöhen Sie den Zugriff auf und die Nutzung zusätzlicher Datenquellen

Welche Art von Daten könnten zur Erstellung fairer Karten im Jahr 2030 beitragen? Wie kann man die Nutzung zusätzlicher Datenquellen im Jahr 2030 fördern? 

Standort: Mojave

D. Schluss mit der Manipulation der Wahlkreiszuweisungen in den Gefängnissen

Wie können wir Bevölkerungsverzerrungen am besten verhindern, indem wir inhaftierte Personen ihrer letzten bekannten Adresse zuweisen? 

Standort: Catalina

E. Arbeitsbeziehungen zwischen lokalen und staatlichen IRCs

Wie können lokale und staatliche IRCs die Ressourcen des jeweils anderen nutzen?

Standort: Catalina

F. Andere Strategien

Identifizieren Sie eine Strategie, die oben nicht aufgeführt ist, und laden Sie Kollegen ein, sich mit Ihnen an einen Tisch Ihrer Wahl in der Solis Hall zu setzen. 

Standort: Solis Saal


ZURÜCK ZUM TEILEN 

 Jede Gruppe bringt bis zu drei Ideen ein, um die Befürworter und Beauftragten des Jahres 2020 im Jahr 2030 einzubinden. 

Moderatorin: Patricia Sinay 

Zeit: 16:30 Uhr

Standort: Solis-Halle & Zoom


ABSCHLUSS: VERPFLICHTUNG ZUR GERECHTEN VERTRETUNG IM JAHR 2030 

 Nur sehr wenige Menschen verfügen über Ihre einzigartige Erfahrung beim Erstellen fairer Pläne. Mit Ihren Bemühungen kann eine gerechte Vertretung aller im Jahr 2030 Wirklichkeit werden.  

 Kathay Feng und Patricia Sinay 

Zeit: 16:40 Uhr

Standort: Solis-Halle & Zoom


REZEPTION 

Von uns angebotene Getränke und Häppchen

Zeit: 17:00-18:00 Uhr

Standort: Hof 

Der heutige Tag war dank der großzügigen Unterstützung der folgenden Sponsoren möglich:

Unsere Diskussionsteilnehmer

GESPRÄCH 1: WAS ZUR GERECHTEN DARSTELLUNG BEITRAGT IM JAHR 2020? 

Saundra Mitrovich

Leiter für externes Engagement/Bürgerschaftliches Engagement, National Congress of American Indians

Saundra Mitrovich, sie/ihr, Tyme und Yahomee Maidu, ist Leiterin für externes Engagement/bürgerschaftliches Engagement des National Congress of American Indians. In ihrer aktuellen Funktion arbeitet sie in einer Koalition mit nationalen Organisationen, die sich für die Ureinwohner einsetzen, Stammesnationen, amerikanischen Indianern und Ureinwohnern Alaskas (AIAN), um den Zugang, die Bildung und das Engagement der Wähler im gesamten Indian Country zu stärken und die Datengerechtigkeit der AIAN voranzutreiben. Saundra ist in verschiedenen Arbeitsgruppen tätig, um die bürgerschaftliche Bildung, Datenerfassung und den Wahlschutz im Rahmen der Mission des NCAI zur Stärkung, Förderung und zum Schutz der Stammessouveränität zu verbessern und zu fördern.

Vor ihrer Arbeit am NCAI arbeitete Saundra jahrzehntelang im Hochschulwesen, um College- und Karriereprogramme für die Jugend der amerikanischen Indianer und Ureinwohner Alaskas zu entwickeln und auszubauen. Ihre Forschungsinteressen umfassen die Schaffung und Förderung von Bildung und Wahlrecht in AIAN-Gemeinden, die besten Wege zur Stärkung der Bürgerbeteiligung sowie die Weiterentwicklung der Politik in Bezug auf Wahlrechte und die gleichberechtigte Vertretung von AIAN-Daten in allen Bundesdatensammlungen. Darüber hinaus arbeitet Saundra mit der Jugendkommission des NCAI zusammen, um die Entwicklung von Jugendführungskräften zu unterstützen. Schließlich hat Saundra bei der Verwaltung und Leitung mehrerer durch Zuschüsse finanzierter Programme zur Unterstützung von Initiativen zur Bürgerbeteiligung, Jugendentwicklungsprogrammen und der allgemeinen Gemeindeentwicklung geholfen.

Sie ist Alumni mehrerer Organisationen, darunter das McNair Scholars Program, AmeriCorps VISTA und United National Indian Tribal Youth, und gründete das Indigenous Research Institute for Student Empowerment (IRISE) an der University of Nevada, Reno. Saundra lebt mit ihrem Partner Sam und ihrer Tochter Sasha in den Gebieten der Numu (Northern Paiute) und Wasiw (Washoe) im Norden Nevadas.

Russland Chavis Cardenas

Programmmanager für Wahlrecht und Neugliederung der Wahlbezirke, California Common Cause

Russia verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen öffentliche Politik, Interessenvertretung, Regierungsbeziehungen, soziale Auswirkungen und Non-Profit-Management mit Schwerpunkt auf öffentlicher Politik und Interessenvertretung der Gemeinschaft. Sie ist Programmmanagerin für Wahlrechte und Neuordnung der Wahlbezirke bei California Common Cause.

Russia war zuvor Senior Vice President of Policy and Government Affairs bei Community Risings [ehemals Community Health Councils] in Los Angeles sowie stellvertretende Staatssekretärin für Haushalt und Finanzen bei der California State Transportation Agency in Sacramento. Sie verfügt über umfassende Fähigkeiten in den Bereichen Politikanalyse und -umsetzung und arbeitete zu Beginn ihrer Karriere im California Legislative Analyst's Office, wo sie Analysen von Wahlvorlagen verfasste. Russia fungiert als nationale Beraterin für das Center for Inclusive Democracy der University of Southern California und unterstützte die Schulungen und das gemeinschaftliche Lernen des Zentrums für unterversorgte Gemeinden, um sie an lokalen und landesweiten Neugliederungsprozessen zu beteiligen. Sie engagiert sich leidenschaftlich für Rassengleichheit und nutzt ihre politische Erfahrung, um das bürgerschaftliche Engagement in farbigen Gemeinden zu erhöhen.

Russia hat einen Master of Public Policy von der University of Southern California, Sol Price School, und ist in Long Beach ansässig.

Jon Eguia

Professor, Michigan State University 

Jon X. Eguia, Ph.D., ist Professor für Wirtschaftswissenschaften und (freiwillig) für Politikwissenschaft an der Michigan State University. Er kam 2014 zu Michigan State. Er ist Mitherausgeber des Journal of the European Economic Association. Seine Fachgebiete sind kollektive Entscheidungen, institutionelles Design und politische Ökonomie. Er hat im Election Law Journal Arbeiten über parteipolitische Gerechtigkeit bei der Neugliederung von Wahlbezirken veröffentlicht und ist der Hauptautor des Berichts des Institute of Public Policy and Social Research über die Michigan Redistricting Maps 2021. Er promovierte 2007 in Sozialwissenschaften am Caltech.

GESPRÄCH 2: ERHÖHUNG DER STAATLICHEN UND LOKALEN UNABHÄNGIGE NEUEINTEILUNGSKOMMISSIONEN (IRCs) 

Alejandra Ponce De León 

Leitender Manager für politische Stimme, Catalyst California

Alejandra de Dios Ponce de León ist Senior Managerin für politische Stimme bei Catalyst California. Sie leitet gemeinsame Bemühungen, technischen Support sowie politische Forschung und Analyse, um unsere Demokratie zu stärken, indem sie politische Veränderungen vorantreibt, die rassische Ungleichheiten und institutionelle Hindernisse für eine echte öffentliche Beteiligung an Entscheidungsprozessen beseitigen und die Vertretung von einkommensschwachen Gemeinden und farbigen Gemeinden erhöhen.

Ende 2021 schloss sie erfolgreich eine dreijährige Kampagne ab, bei der sie die Integrated Voter Engagement (IVE) Redistricting Alliance leitete, um sicherzustellen, dass sich farbige Gemeinschaften im gesamten Bundesstaat am Neuzuschnitt der Wahlbezirke in Kalifornien beteiligten und sich effektiv für faire Wahlbezirkszuschnitte einsetzten. Als Ergebnis der Lobby- und Kartierungsbemühungen der Alliance sowie ihres Kapazitätsaufbaus für farbige Einwohner, um während des gesamten Neuzuschnittsprozesses voll beteiligt zu sein, hielten die endgültigen Karten viele Interessengemeinschaften unserer Partner zusammen und trugen zu einer Erhöhung der Zahl der Wahlbezirke mit Minderheitenmehrheit und Minderheiteneinfluss bei, wodurch die Voraussetzungen für größere Vertretungsmöglichkeiten in den nächsten zehn Jahren geschaffen wurden.

Derzeit konzentriert sie sich in ihrer Arbeit darauf, die Aufmerksamkeit der Regierungen auf die Rassengleichheit zu lenken. Dazu leitet sie (1) die Lobbyarbeit und Koalitionsbemühungen zur Einrichtung und Umsetzung eines Amtes für Rassengleichheit in der Stadt Los Angeles und (2) unterstützt sie die landesweite Kampagne zur Einrichtung des kalifornischen Amtes für Rassengleichheit (SB 17).

Bevor sie zu Catalyst California kam, war Alejandra landesweite Kampagnenmanagerin bei Californians for Justice, wo sie die Infrastruktur schuf, um Tausende junger farbiger Wähler im ganzen Staat zu gewinnen und zu mobilisieren, damit sie wählen gehen konnten. So sollte eine größere Rechenschaftspflicht der gewählten Amtsträger sowie die Verabschiedung progressiver Wahlmaßnahmen erreicht werden, die den Bedürfnissen farbiger Gemeinden mit niedrigem Einkommen Rechnung tragen. Als leitende Organisatorin bei Orange County Communities Organized for Responsible Development (OCCORD) war sie maßgeblich daran beteiligt, die anfänglichen Rechtsstrategien, Organisationspläne und Aktionen der Koalition zusammenzustellen und zu leiten, die zu Bezirkswahlen in Anaheim führten. Darüber hinaus war Alejandra Gewerkschaftsorganisatorin bei UNITE HERE! Local 11, wo sie eine erfolgreiche Kampagne zur Gewerkschaftsbildung von Lebensmittel- und Einzelhandelsmitarbeitern am John Wayne Airport in Orange County mitleitete und durch Vertragsverhandlungen mit Lebensmittel- und Einzelhandelsmitarbeitern am LAX höhere Löhne und bessere Krankenversicherungsleistungen durchsetzen konnte.

Alejandra erhielt ihren Master in Stadt- und Regionalplanung von der UC Berkeley und ihren Bachelor in Internationalen Entwicklungsstudien, einschließlich Nebenfächern in Chicana/o-Studien und Politikwissenschaft, von der UCLA. Sie lebt derzeit mit ihrem Ehemann Adán und ihren beiden Kindern Ameyaltzin und Ollin in Jurupa Valley.

Lloyd Feng

Koordinatorin für Sonderprojektpolitik, Koalition für asiatisch-amerikanische Kinder und Familien

Lloyd Feng (er/ihn) ist seit August 2021 Sonderprojekt-Politikkoordinator bei der Coalition for Asian American Children and Families (CACF). In seiner aktuellen Funktion leitet Lloyd die Kampagne „Invisible No More Campaign“ (INM), die sich für nach Ethnizität aufgeschlüsselte Daten zu asiatischen Gemeinschaften in NYC, NYS und Bundesbehörden einsetzt. Mit der Einberufung der INM führte die CACF erfolgreich den Kampf für die allerersten demografischen Datengesetze in NYC im Jahr 2016 und das historische NYS-Gesetz zur Aufschlüsselung der Daten von Asiaten und Ureinwohnern der hawaiianischen Pazifikinseln im Jahr 2021. Der Schwerpunkt der Kampagne liegt auf der gemeindezentrierten Umsetzung bestehender Gesetze zur Aufschlüsselung der Daten, der Entwicklung weiterer Gesetze und der Sicherstellung, dass die Aufschlüsselung der Daten ein finanziertes Mandat bleibt. Darüber hinaus vertritt Lloyd die CACF in der APA VOICE Redistricting Task Force, der größten und vielfältigsten Koalition asiatischer gemeindebasierter Organisationen, die sich für eine faire und wirksame Vertretung asiatischer Gemeinschaften bei der Neugliederung der Wahlkreise in NYC, NYS und auf Kongressebene einsetzen.

Katie Wright

Geschäftsführer, Better Boundaries

Katie Wright ist eine Expertin im Non-Profit-Sektor, die sich darauf konzentriert, Human- und Finanzkapital mit Herausforderungen wie Klimawandel und Demokratiereformen zu verbinden. Als Geschäftsführerin von Better Boundaries ist sie dafür verantwortlich, sich für alle Einwohner Utahs einzusetzen und einen unabhängigen Neuzuschnittsprozess zu erreichen, der die Bedürfnisse der Wähler und nicht der Politiker in den Mittelpunkt stellt.

Von 2008 bis 2021 leitete Katie die Park City Community Foundation als Geschäftsführerin und Programmdirektorin. Während dieser Zeit befasste sich die Community Foundation mit kritischen Themen wie frühkindlicher Bildung, psychischem Wohlbefinden, Klimawandel sowie Gleichberechtigung und Inklusion. Unter ihrer Führung wurde die Community Foundation als eine der am schnellsten wachsenden Gemeinschaftsstiftungen des Landes anerkannt. Sie weitete ihre Zuschüsse und Gemeinschaftsinvestitionen stark aus und vergrößerte gleichzeitig das verwaltete Gesamtvermögen und eine Stiftung, um nachhaltige Veränderungen sicherzustellen.

Katie ist eine zurückgekehrte Freiwillige des Friedenskorps (Marokko 2005-2007) und hat einen Master in öffentlicher Verwaltung von der Rutgers University und einen BA vom Colorado College. Ihre tiefe Liebe zur Natur und zum Winter brachte Katie im Alter von 18 Jahren in den Westen der USA. Sie liebt Skifahren, Mountainbiken, Wandern und Zelten in den Bergen und Wüsten von Utah mit ihrem Ehemann und ihren zwei Kindern.

GESPRÄCH 3: ANDERE STRATEGIEN, BÜRGERTECHNOLOGIE UND DATEN 

Kate Donovan

Direktor, Datenzentrum für die Neugliederung von Wahlbezirken

Kate Donovan ist die Direktorin des Redistricting Data Hub (RDH). Sie kam im September 2020 als Support-Spezialistin zu uns, übernahm dann die Leitung des Support-Teams und wurde schließlich Co-Direktorin. In ihrer Position koordiniert sie die Datenerfassung, leitet Schulungen und bietet Support über den Helpdesk. Zuvor war sie außerordentliche Professorin für Politikwissenschaft und Statistik an der St. John Fisher University in Rochester, New York.

Mond Duchin

Professor, Tufts University

Moon Duchin ist Professorin für Mathematik, Senior Fellow am Tisch College of Civic Life und hat vor kurzem ihre Amtszeit als Direktorin des Programms für Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft an der Tufts University beendet. Ihre rein mathematische Arbeit umfasst Geometrie, Topologie, Gruppen und Dynamik. Ihre angewandte Arbeit umfasst die Zusammenarbeit mit Bürgerrechtsorganisationen, Datenwissenschaftlern, Politikwissenschaftlern, Anwälten und Geographen an groß angelegten Projekten im Bereich Wahlen und Neugliederung von Wahlbezirken. Sie hat vor kurzem Gutachten und/oder Zeugenaussagen in Rechtsstreitigkeiten zur Neugliederung von Wahlbezirken in Wisconsin, North Carolina, Alabama, South Carolina, Pennsylvania, Texas und Georgia erstellt.

Professor Duchin konzentrierte sich in Harvard auf Mathematik und Frauenstudien und erhielt ihren Doktortitel in Mathematik von der University of Chicago. Ihre Arbeit wurde mit einem NSF CAREER-Stipendium, einem Guggenheim-Stipendium und einem Radcliffe-Stipendium ausgezeichnet und sie ist Fellow der American Mathematical Society.

Andreas Stark

Direktor, San Diego County Office of Equity and Racial Justice

Andrew ist Direktor des Office of Equity and Racial Justice des San Diego County. Sein Büro arbeitet daran, systemische Vorurteile und Rassismus zu identifizieren und auszumerzen und gleichzeitig gemeinsam mit der Gemeinschaft eine Kultur der Gleichberechtigung und des Zusammengehörens im San Diego County zu schaffen. Vor dieser Rolle war er Stabschef des Chief Administrative Officer des San Diego County.

Er hatte mehrere Führungspositionen in der Bezirksverwaltung inne, unter anderem in der Personalabteilung, als CAO-Stabsoffizier im Finanz- und General Government Group Executive Office und als Leiter der Abteilungsabläufe der Abteilung für Planungs- und Entwicklungsdienste.

Herr Strong diente auch als Sanitäter in der United States Navy, bevor er 2007 in den Bezirk San Diego wechselte. Herr Strong ist außerdem Kommissar der Kommission für den öffentlichen Dienst der Stadt Chula Vista und war auch Mitglied der Kommission für Wachstum und Aufsichtsmanagement von Chula Vista.

Vier Wahlrechtssiege, die uns Hoffnung geben

Artikel

Vier Wahlrechtssiege, die uns Hoffnung geben

Nehmen wir uns eine Minute Zeit, um die Siege anzuerkennen, die unsere Demokratie stärker und zugänglicher machen.