David Vance

Nationaler Medienstratege

Sachverstand

Lernen Sie David kennen …

David Vance ist der nationale Medienstratege für Common Cause. Er arbeitet mit Mitarbeitern auf nationaler und staatlicher Ebene zusammen, um Medien zu schaffen, die der Stimme der nationalen Organisation und ihrer 35 Landesbüros mehr Gewicht verleihen und die Demokratiereformagenda der nationalen Organisation strategisch vorantreiben.

Bevor er 2016 zu Common Cause kam, war David zehn Jahre lang als Leiter für Kommunikation und Forschung beim Campaign Legal Center tätig und beschäftigte sich dort mit Wahlkampffinanzierung, Wahlrecht und Fragen der Regierungsethik. Während seiner Zeit dort wuchs das Medienprofil der Organisation exponentiell und 2014 erhielt sie einen MacArthur Award für kreative und effektive Institutionen.

David verfügt über einen umfangreichen Hintergrund in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Journalismus. Er war als Leiter der Öffentlichkeitsarbeit für einen internationalen Handelsverband tätig und arbeitete für zwei PR-Firmen in Washington, DC, wo er sich für eine breite Palette von Kunden aus den Bereichen Unternehmen, Verbände und gemeinnützige Organisationen um öffentliche Angelegenheiten, Öffentlichkeitsarbeit und Krisenfragen auf nationaler und internationaler Ebene kümmerte.

Bevor er in die Öffentlichkeitsarbeit einstieg, arbeitete David für mehrere Nachrichtenbüros in Washington, D.C., WCAX-TV in Burlington, Vermont sowie für die Washington Post.

David stammt aus Washington, DC und hat einen MSJ von der Medill School of Journalism der Northwestern University und einen MFA in Kreativem Schreiben von der George Mason University.

Das Neueste von David Vance

Der John R. Lewis Voting Rights Advancement Act wird die Wahlfreiheit aller Amerikaner schützen

Pressemitteilung

Der John R. Lewis Voting Rights Advancement Act wird die Wahlfreiheit aller Amerikaner schützen

Die Amerikaner erwarten und verdienen freie und faire Wahlen. Der John R. Lewis Voting Rights Advancement Act wird die Wahlfreiheit aller Amerikaner zu einer Zeit schützen, in der das Wahlrecht in vielen Teilen unseres Landes erneut angegriffen wird. Das Gesetz, das heute erneut im Repräsentantenhaus eingebracht wurde, wird einen Großteil des Schadens wiedergutmachen, den der Oberste Gerichtshof dem Voting Rights Act vor einem Jahrzehnt in seiner Entscheidung Shelby County v. Holder und nachfolgenden Urteilen zugefügt hat.

Aussage bei der Anhörung des Repräsentantenhauses zur Bedrohung durch einen Verfassungskonvent nach Artikel V

Pressemitteilung

Aussage bei der Anhörung des Repräsentantenhauses zur Bedrohung durch einen Verfassungskonvent nach Artikel V

Heute um 14:00 Uhr ET hält der Unterausschuss für Verfassung und begrenzte Regierung des Justizausschusses des Repräsentantenhauses eine Anhörung zum Thema „Prüfung vorgeschlagener Verfassungsänderungen“ ab, bei der auch Artikel V der Verfassung und vorgeschlagene Änderungen geprüft werden. Stephen Spaulding, Vizepräsident von Common Cause für Politik und Außenpolitik, wird über die Gefahren aussagen, die mit der Einberufung einer Verfassungsversammlung nach Artikel V verbunden sind. Seine vor der Anhörung eingereichte schriftliche Aussage konzentriert sich auf die Risiken und die Unvorhersehbarkeit der Einberufung einer Verfassungsversammlung nach Artikel V.

Navarros Verurteilung wegen Missachtung des Gerichts ist ein Warnsignal: Der Kongress kann nicht ungestraft ignoriert werden

Pressemitteilung

Navarros Verurteilung wegen Missachtung des Gerichts ist ein Warnsignal: Der Kongress kann nicht ungestraft ignoriert werden

Heute Nachmittag befand eine Jury Peter Navarro, einen Berater von Präsident Donald Trump, in zwei Fällen krimineller Missachtung des Kongresses für schuldig, weil er einer Vorladung des Sonderausschusses vom 6. Januar nicht Folge geleistet hatte.

Senat bestätigt endlich den fünften FCC-Kommissar nach über 2,5 Jahren Vakanz

Pressemitteilung

Senat bestätigt endlich den fünften FCC-Kommissar nach über 2,5 Jahren Vakanz

Heute hat der US-Senat Anna Gomez in einer parteiübergreifenden Abstimmung mit 55 zu 43 Stimmen als Mitglied der Federal Communications Commission bestätigt. Kommissarin Gomez besetzt eine Stelle in der Behörde, die seit dem Amtsantritt von Präsident Biden im Januar 2021 vakant war. Aufgrund der Vakanz kam es in der Kommission in kritischen Angelegenheiten oft zu einer Pattsituation von 2:2, und ihre Bestätigung wird es der Behörde ermöglichen, voranzukommen.

Neuer Bericht über Desinformation bei den Wahlen 2022 gibt Ausblick auf 2024

Pressemitteilung

Neuer Bericht über Desinformation bei den Wahlen 2022 gibt Ausblick auf 2024

Während Social-Media-Plattformen ihre Bemühungen zur Kontrolle der wachsenden Bedrohung durch Desinformation bei den Wahlen drastisch zurückfahren, wirft ein neuer Bericht von Common Cause einen Blick auf die Bemühungen zur Bekämpfung des grassierenden Problems im Jahr 2022 und gibt einen Ausblick auf das, was im Jahr 2024 zu erwarten ist. „Unter dem Mikroskop: Desinformation bei den Wahlen im Jahr 2022 und was wir für 2024 gelernt haben“ untersucht die Vorbereitungen und das, was wir während der Zwischenwahlen gesehen haben, und untersucht, wie man die Lehren auf den bereits beginnenden Wahlkampf um das Weiße Haus anwenden kann. Und schließlich weist der Bericht auf bestehende und geplante... hin.

Das Gesetz zum Schutz unserer Demokratie wird Machtmissbrauch durch künftige Präsidenten eindämmen

Pressemitteilung

Das Gesetz zum Schutz unserer Demokratie wird Machtmissbrauch durch künftige Präsidenten eindämmen

Kein Amerikaner steht über dem Gesetz, nicht einmal der Präsident. Aber wir haben während der Trump-Regierung gelernt, dass die bestehenden Gesetze nicht ausreichen, um Amtsmissbrauch des Präsidenten zu verhindern. Wir brauchen starke Leitplanken in Form von Gesetzen. Wir brauchen den Protecting Our Democracy Act, um die Macht des Präsidenten stärker zu kontrollieren und auszugleichen und gleichzeitig neue Mechanismen für Transparenz und Rechenschaftspflicht zu schaffen.  

CFTC warnt: Wetten auf US-Wahlen würden eine ernsthafte Bedrohung für die Demokratie darstellen

Pressemitteilung

CFTC warnt: Wetten auf US-Wahlen würden eine ernsthafte Bedrohung für die Demokratie darstellen

Heute forderte Common Cause die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) auf, einen Antrag auf Legalisierung von Glücksspielen auf US-Wahlergebnisse abzulehnen. In einem Antrag auf öffentliche Stellungnahme der CFTC betonte Common Cause, dass der von KalshiEX, LLC („Kalshi“) vorgeschlagene Vertrag zur Kontrolle des Kongresses „neue und tiefgreifende Bedrohungen für die Integrität unserer Demokratie und unserer Wahlen“ darstelle.

Common Cause begrüßt Ishan Mehta als Direktor des Medien- und Demokratieprogramms

Pressemitteilung

Common Cause begrüßt Ishan Mehta als Direktor des Medien- und Demokratieprogramms

Common Cause freut sich, bekannt geben zu können, dass Ishan Mehta als Direktor des Medien- und Demokratieprogramms zu Common Cause gestoßen ist. Ishan wird das Programmpersonal leiten und das Programm weiter ausbauen, das vom ehemaligen FCC-Beauftragten und Common Cause-Sonderberater Michael Copps ins Leben gerufen wurde. Er wird Kampagnen leiten, um die Öffentlichkeit und politische Entscheidungsträger für wichtige Initiativen zu gewinnen, darunter die Förderung eines offenen Internets, die Stärkung des Wettbewerbs auf dem Medienmarkt und die Gewährleistung eines Breitbandzugangs für alle Amerikaner.

Common Cause fordert Unterstützung für das Freedom to Vote Act  

Pressemitteilung

Common Cause fordert Unterstützung für das Freedom to Vote Act  

Heute fordert Common Cause jedes Mitglied des Senats und des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten auf, den Freedom to Vote Act (S. 1/HR11), ein bahnbrechendes wahlfreundliches und korruptionsbekämpfendes Gesetz, zu unterstützen und sich gegen den wahlfeindlichen „American Confidence in Elections“ (ACE) Act des Repräsentantenhauses zu stellen. In einem Brief an den gesamten Senat und das Repräsentantenhaus betonte Common Cause, dass der Freedom to Vote Act die Freiheit der Amerikaner stärken wird, ihre Stimme an den Wahlurnen zu erheben, parteipolitischer Wahlkreismanipulation ein Ende zu setzen, gefährlichen Wahlsabotageversuchen entgegenzutreten und dazu beizutragen, …