Blogbeitrag

Medien und Demokratie mit Michael Copps in Boston

Das Versagen der amerikanischen Medien, vielfältige Standpunkte und unvoreingenommene Informationen zu vermitteln, untergräbt die Stärke unserer Demokratie und stellt ein Hindernis für viele notwendige Reformen dar.

Inzwischen verschlimmern Verizon und andere Telekomriesen das Problem, indem sie versuchen, die Gerichte nutzen, um das offene Internet zu lähmenUnd genau diese Unternehmen sind Millionen in politische Kampagnen gesteckt, um Gemeinden zu verhindern vom Aufbau eigener öffentlicher Breitbandnetze ab.

An Donnerstag, 14. November, 17:30 – 18:30 Uhr ehemaliger Federal Communications Commissioner (FCC) und Medien und Demokratie von Common Cause Sonderberater Michael Copps wird diese Bedrohungen für die „Netzneutralität“, die zunehmende Medienkonsolidierung und vieles mehr im Büro von Common Cause Massachusetts in Boston aufschlüsseln.

Michael war bei der FCC ein starker Fürsprecher für Verbraucher und Demokratie und setzt diesen Kampf jetzt bei Common Cause fort. Wir freuen uns, Ihnen die Gelegenheit zu bieten, aus erster Hand von ihm Einblicke in die nationale Medienpolitik und ihre Rolle bei der Stärkung (oder Schädigung) unserer Demokratie zu erhalten.