Brief

Briefe der Koalition an die Unternehmensförderer von ALEC

Common Cause ist eine der führenden Interessenvertretungsorganisationen, die Unternehmen dazu auffordert, ihre Beziehungen zum American Legislative Exchange Council (ALEC) abzubrechen.

Briefe der Koalition an ALEC-Unternehmensförderer: Die Arbeit von ALEC untergräbt Wahlrecht und Demokratie

Im Juni 2021 schickten mehr als 300 Organisationen für Bürgerrechte, Wahlrecht, Arbeit, Umwelt, Glauben, Rassengerechtigkeit, Aktionärsrechte, Gesundheitswesen und öffentliches Interesse Briefe an einige der größten Unternehmensgeldgeber des American Legislative Exchange Council (ALEC), in denen sie die Unternehmen aufforderten, ihre Verbindungen zur Organisation abzubrechen, da ALEC hinter den Kulissen daran arbeitet, wahlfeindliche Gesetze auf Landesebene durchzusetzen, parteiische und rassistische Wahlkreismanipulation zu unterstützen und die amerikanische Demokratie zu untergraben. Eine Kopie des Briefes finden Sie hier Hier.

Der Brief wurde an 1-800-Contacts, Alibaba, Alkermes, Altria, American Electric Power, Anheuser-Busch, Arizona Public Service, Bayer, Blue Cross Blue Shield Association, CenturyLink, Charter Communications, Chevron, Coca-Cola Bottling Consolidated, Credit Union National Association, CTIA, Dominion Energy, Duke Energy, EDP Renewables, Eli Lilly, Enova Internal, FedEx, First Solar, GlaxoSmithKline, Guarantee Trust Life Insurance, Koch Industries, Marathon Petroleum Corporation, National Automobile Dealers Association, National Association of Chain Drug Stores, NCTA – The Internet & Television Association, Novartis, Oracle, Peabody Energy, Pfizer, PhRMA, Sanofi, Salt River Project, State Farm, Sunovion, UPS, US Chamber of Commerce und Vistra Energy gesendet.

Briefe der Koalition an ALEC-Unternehmensförderer zur Beteiligung von ALEC an der COVID-19-Lobbykampagne „Save Our Country“

Im Mai 2020 schickten mehr als 70 Bürgerrechts-, Religions-, Investoren-, Arbeitnehmer-, Umwelt- und Gemeinwohlorganisationen Briefe an einige der größten Unternehmensgeldgeber des American Legislative Exchange Council (ALEC). Darin forderten sie die Unternehmen auf, ihre Verbindungen zur Organisation abzubrechen. ALEC hatte angekündigt, eine Lobbykampagne mitzuleiten, um die Bundesregierung und die Bundesstaaten trotz der Warnungen der Gesundheitsbehörden vor COVID-19 zur „Wiedereröffnung“ zu drängen.

Brief an 1-800-Contacts

Brief an AARP

Brief an Alibaba

Brief an Alkermes

Brief an Altria

Brief an American Electric Power

Brief an Anheuser-Busch

Brief an den öffentlichen Dienst von Arizona

Brief an Bayer

Brief an die Blue Cross Blue Shield Association

Brief an Boehringer Ingelheim

  • UPDATE: Am 19. Mai 2020 erklärte ein Sprecher von Boehringer Ingelheim gegenüber Common Cause: „Boehringer Ingelheim ist derzeit nicht mit ALEC verbunden und wird im Jahr 2020 keine finanziellen Beiträge leisten.“

Brief an CenturyLink

Brief an Charter Communications

Brief an Chevron

Brief an Dominion Energy

Brief an Duke Energy

Brief an Eli Lilly

Brief an Enova International

Brief an FedEx

Brief an First Solar

Brief an GlaxoSmithKline

Brief an Guarantee Trust Life Insurance

Brief an Koch Industries

Brief an Marathon Petroleum Corporation

Brief an Novartis

Brief an Peabody Energy

Brief an Pfizer

Brief an das Salt River Project

Brief an State Farm

Brief an Sunovion

Brief an UPS

Brief an Vistra Energy

Briefe der Koalition an die Unternehmensförderer von ALEC zu David Horowitz‘ Engagement bei ALEC

Im August 2018 schloss sich Common Cause mehr als 70 anderen Organisationen für Regierungsreformen, Bürgerrechte, Arbeit, Umweltschutz und Interessenvertretung an und forderte einige der größten Unternehmensgeldgeber des American Legislative Exchange Council (ALEC) auf, ihre Verbindungen zur Organisation abzubrechen, nachdem ALEC auf ihrer jüngsten Konferenz dem Hassprediger David Horowitz eine Plattform geboten hatte, um weißes suprematistisches, sexistisches und rassistisches Gedankengut zu verbreiten.

Brief an Altria

Brief Anheuser-Busch

Brief an AT&T

  • AKTUALISIEREN: The Intercept berichtete am 29. November 2018, dass AT&T die Beziehungen zu ALEC abgebrochen hat. Ein Sprecher von AT&T gab eine Erklärung ab, in der es hieß: „Wir haben unsere Mitgliedschaft bei ALEC beendet und ihr Kongresssprecher war ein Schlüsselfaktor bei der Entscheidung.“

Brief an Bayer

Brief an Boehringer Ingelheim

Brief an Charter Communications

Brief an Chevron

Brief an Comcast

Brief an Cox Communications

  • UPDATE: Am 2. Mai 2019 erklärte ein Vertreter von Cox Communications gegenüber Common Cause: „Wir sind weder mit ALEC verbunden noch unterstützen wir das Unternehmen in irgendeiner Weise.“

Brief an Diageo

  • UPDATE: Ein Vertreter von Diageo teilte Common Cause mit, dass sie „schon seit einiger Zeit nicht mehr mit ALEC in Verbindung stehen“. Diageos Entscheidung, die Beziehungen zu ALEC abzubrechen, war zuvor nicht öffentlich bekannt.

Brief an Dominion Energy

Brief an die Dow Chemical Company

  • AKTUALISIEREN: The Intercept berichtete am 29. November 2018, dass Dow kein ALEC-Geldgeber mehr ist und „keine Diskriminierung in irgendeiner Form duldet oder Organisationen unterstützt, die diskriminierende Sprache und/oder Handlungen an den Tag legen.“

Brief an Eli Lilly

Brief an FedEx

Brief an Honeywell

  • AKTUALISIEREN: The Intercept berichtete am 29. November 2018, dass Honeywell ALEC im Jahr 2018 nicht finanziert hat. Dies war zuvor nicht öffentlich bekannt.

Brief an Marathon Petroleum Corporation

Brief an Pfizer

  • UPDATE: Ein Vertreter von Pfizer schickte die folgende Antwort an Common Cause und erklärte, dass sie ihre Mitgliedschaft bei ALEC fortsetzen würden: „Vielen Dank, dass Sie uns Ihre Meinung mitgeteilt haben. Als Antwort auf Ihre Kommentare: Pfizer verurteilt Rassismus und Bigotterie in allen Formen. Unsere Finanzierung des American Legislative Exchange Council (ALEC) ist speziell für die Arbeit im Zusammenhang mit Fragen der Gesundheitspolitik bestimmt. Pfizer arbeitet mit mehreren Industrie- und Handelsgruppen zusammen, die unsere Fähigkeit, Patienten zu betreuen, beeinflussen können. Unser Engagement in diesen Gruppen erfolgt in dem Verständnis, dass wir nicht immer mit allen Positionen der größeren Organisation und/oder anderer Mitglieder übereinstimmen werden.“

Brief an State Farm Insurance

Brief an Takeda Pharmaceuticals 

  • UPDATE: Am 7. Mai 2019 teilte ein Vertreter von Takeda Common Cause mit, dass sie keine Mitglieder von ALEC mehr seien, und erklärte: „Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Takeda ist kein Mitglied von ALEC. Seien Sie versichert, dass Takeda sich der Vielfalt und Inklusion verschrieben hat – und alle Menschen unabhängig von Rasse, Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, nationaler Herkunft, Religion, Behinderung oder anderen persönlichen Merkmalen fair und gleich behandelt.“

Brief an UPS

Brief an Verizon

  • AKTUALISIEREN: The Intercept berichtete am 15. September 2018, dass Verizon beschlossen hat, die Beziehungen und die Finanzierung mit ALEC abzubrechen, nachdem es den Koalitionsbrief zu den Kommentaren von David Horowitz erhalten hatte.

Weitere Briefe der Koalition an ALEC-Unternehmensförderer

Brief an UPS (September 2015)

Brief an Pfizer (März 2015)

Brief an eBay (September 2014)

Brief an Google (September 2014)