Unser Einfluss

Common Cause kämpft seit seiner Gründung im Jahr 1970 für wichtige Demokratiereformen und setzt sich dafür ein.

Wir haben daran gearbeitet, die Wähler zu schützen, den Einfluss des „großen Geldes“ auf unsere Wahlen zu begrenzen, die Transparenz in der Regierung zu verbessern, parteipolitische und rassistische Wahlkreismanipulationen zu stoppen und vieles mehr.

1980s

1970s

1970er Jahre

1970: John W. Gardner, ein Republikaner, der im Kabinett von Präsident Lyndon Johnson (einem Demokraten) diente, gründet Common Cause als unabhängige, überparteiliche Organisation „für jene Amerikaner, die beim Wiederaufbau der Nation helfen wollen“. 4.000 Menschen reagierten auf seine erste Zeitungsanzeige mit dem Aufruf zur Unterstützung – einige von ihnen sind bis heute Mitglieder von Common Cause. Common Cause erlangt in der Anti-Vietnamkriegsbewegung Bekanntheit und setzt sich im Kongress dafür ein, die Finanzierung der Kriegsanstrengungen einzustellen.

1971: Common Cause führt eine erfolgreiche Kampagne zur Verabschiedung des 26. Zusatzartikels zur Verfassung an, der das Wahlalter auf 18 Jahre herabsetzt.

1972: Die Lobbyarbeit von Common Cause in Wisconsin erwirkt das erste „Social Privacy Act“ des Landes, das die Regierung des Bundesstaates transparenter machen soll.

1973: Eine von Common Cause angeführte Koalition überzeugt den Kongress, den District of Columbia Home Rule Act zu verabschieden, der einen gewählten Bürgermeister und Stadtrat in der Hauptstadt des Landes vorsieht.

1974: Common Cause ist federführend bei den Bemühungen, das historische Federal Election Campaign Act zu verabschieden, das Obergrenzen für politische Spenden festlegt und die Federal Election Commission einsetzt, um diese durchzusetzen. Außerdem wurde damit das System des Presidential Small Donor Matching Fund geschaffen, das bis 2008 von allen Präsidentschaftskandidaten der großen Parteien genutzt wurde.

1978: Angespornt durch die Lobbyarbeit von Common Cause verabschiedete der Kongress 1978 den Ethics in Government Act, der Regierungsbeamte zur Offenlegung ihrer Finanzen verpflichtet und die „Drehtür“ zwischen Regierung und Wirtschaft einschränkt.

Hören Sie von Common Cause-Mitgliedern

Bill Rodgers und Loren, Jo

Lernen Sie Bill Rodgers kennen

Bill Rodgers war über 50 Jahre lang Mitglied und Freiwilliger von Common Cause. Er starb im März 2024, wirkt aber immer noch positiv mit. Vor seinem Tod begann er Pläne zu schmieden, Common Cause auch über seinen Lebensabend hinaus mit einer Spende von $1 Million zu unterstützen. Als Bill 1970 Common Cause beitrat, war er gerade von einem Jahr im Ausland unter einem autoritären Führer zurückgekehrt.

Bill sagte: Dieses Jahr hat mein Engagement für unsere Demokratie noch verstärkt. Ich respektierte John Gardner und wollte seiner Organisation beitreten, hatte aber angesichts der wachsenden Bedürfnisse meiner jungen Familie nur wenig Geld. Jetzt habe ich mehr zu teilen, und Common Cause unterstützt weiterhin meine Werte angesichts wachsender Bedrohungen, sowohl interner als auch externer Natur, für diese Werte..

Common Cause-Mitglied Shelby Lewis

Lernen Sie Shelby Lewis kennen

Shelby war Davis Democracy Fellow bei Common Cause Georgia. In ihrem ersten Jahr in dieser Funktion registrierte sie über 100 Erstwähler und setzte sich im Georgia State Capitol für die Abschaffung des Wahlrechtsentzugs für Schwerverbrecher ein.

Shelby sagt: „Als Mitglied der Generation Z, der Gruppe, deren Zukunft am stärksten von den Entscheidungen der heutigen Führung beeinflusst wird, möchte ich heute alles tun, was ich kann, um bei der Gestaltung des Amerikas, in dem ich morgen leben werde, mitzuwirken.“

Mit Ihrer finanziellen Unterstützung können wir etwas bewirken, indem wir Macht zur Rechenschaft ziehen und die Demokratie zu stärken.

Spenden