Speisekarte

Senatorin Tina Polsky und Repräsentantin Lindsay Cross legen Gesetzentwurf vor, um von Katastrophen betroffenen Gemeinden mehr Wahlmöglichkeiten zu geben

Die Bill of Rights für von Katastrophen betroffene Wähler würde sicherstellen, dass alle von Katastrophen betroffenen Gemeinden und Wähler bei den kommenden Wahlen die gleichen Möglichkeiten haben, ihre Stimme abzugeben.

Senatorin Tina Polsky (D-Boca Raton) Und Abgeordnete Lindsay Cross (Demokratin, St. Petersburg) haben eingereicht SB 1486 Und HB 1317 für die Legislaturperiode 2025, um den Wählern aus den von der Katastrophe betroffenen Gemeinden mehr Möglichkeiten zu geben, ihre Stimme an der Wahlurne zu Gehör zu bringen.

Die Bill of Rights für von Katastrophen betroffene Wähler würde sicherstellen, dass alle von Katastrophen betroffenen Gemeinden und Wähler bei den kommenden Wahlen die gleichen Möglichkeiten haben, ihre Stimme abzugeben. Das Gesetz würde für alle Landkreise gelten, die von der Federal Emergency Management Agency als hilfeberechtigt eingestuft oder vom Gouverneur als vom Notstand betroffen eingestuft wurden.

Zu den wichtigsten Punkten der Bill of Rights für von Katastrophen betroffene Wähler gehört das Recht auf:

  • Rufen Sie den Wahlleiter an und beantragen Sie die Zusendung eines Briefwahlzettels an die vorübergehende Adresse Ihres Aufenthaltsortes, anstatt ein landesweites, unterschriebenes Formular einreichen zu müssen.
  • Lassen Sie sich Ihren Stimmzettel vom US-Postdienst zusenden,
  • Geben Sie Ihre Stimmzettel am Wahltag bei einem Wahlbüro in einem anderen Bezirk oder an einem Wahllokal ab.
  • Zwei zusätzliche Tage für die Anforderung, Rücksendung und Behebung etwaiger Unterschriftsprobleme bei der Briefwahl, und
  • Vorzeitige Stimmabgabe 15 Tage vor der Wahl bis zum Wahltag; Nutzung mobiler Wahllokale; Zuweisung zusätzlicher Standorte für die vorzeitige Stimmabgabe, Angebot von Annahmestellen auch nach den Öffnungszeiten der vorzeitigen Stimmabgabe und Durchführung lokaler Stimmabgaben in den örtlichen Ämtern, wenn das Postamt betroffen ist.

Rechnungssponsor Senator Polsky sagte, der Gesetzentwurf schaffe gleiche Bedingungen für die betroffenen Wähler in allen Bezirken.

„Die Einwohner Floridas haben das Recht auf die Gewissheit, dass sie auch bei Naturkatastrophen wie Hurrikanen problemlos und uneingeschränkt an unseren Wahlen teilnehmen können“, sagte Senatorin Tina Polsky. „Die Reaktion auf eine Naturkatastrophe mitten in der Wahlsaison sollte einheitlich erfolgen. Alle Wähler haben Anspruch auf Schutz und einfachen Zugang in Notsituationen.“

„Naturkatastrophen sollten Wähler nicht daran hindern, ihre Stimme abzugeben. Nach den Hurrikanen Helene und Milton versuchten Tausende von Einwohnern meines Bezirks verzweifelt, die Trümmer aufzusammeln und ihr Leben wieder aufzubauen. Da ihre Wahllokale ebenfalls unter Wasser standen, war das Letzte, worüber sie sich Gedanken machen mussten, wo, wie oder ob sie wählen konnten. Als Staat sollten wir nach Möglichkeiten suchen, es den von Katastrophen betroffenen Menschen zu erleichtern, eine ihrer grundlegenden Freiheiten als Amerikaner auszuüben – das Wählen. Diese Änderungen werden sicherstellen, dass die Einwohner Floridas, komme was wolle, ihr Wahlrecht ausüben können“, fügte hinzu Abgeordnete Lindsay Cross. 

Der Gesetzentwurf erfährt breite Unterstützung von Wahlrechtsgruppen, darunter dem Southern Poverty Law Center, Common Cause Florida und All Voting is Local Action.

„Wähler in Florida, die unter den Folgen von Naturkatastrophen leiden, verdienen die gleiche Chance, an unseren Wahlen teilzunehmen“, sagt Aurelie Colon Larrauri, politische Mitarbeiterin für Florida am Southern Poverty Law Center. „Die Hurrikansaison des letzten Jahres war die bisher verheerendste und zwang viele Einwohner Floridas aus Angst vor Überschwemmungen, Tornados und aus einer Vielzahl anderer Gründe zur Evakuierung, die während und nach dem Sturm zur Vertreibung führten. Deshalb sind wir der Abgeordneten Lindsay Cross und Senatorin Tina Polsky dankbar, dass sie die „Disaster-Affected Voter Bill of Rights“ unterstützen, die sicherstellt, dass alle Wähler Floridas bei den kommenden Wahlen ihre Stimme abgeben können.“

„Die bedauerliche Realität in Florida ist, dass Wahlen oft mit der Hurrikansaison zusammenfallen“, sagte Alle Abstimmungen sind lokale Aktionen, sagt Brad Ashwell, Direktor des Staates Florida. „Was jedoch nicht Realität werden muss, ist, dass Naturkatastrophen vom Staat politisiert werden, der letztlich entscheiden kann, welche Wähler in welchen Bezirken Hilfe bekommen und welche nicht. Dieses Gesetz stellt sicher, dass ein Hurrikan es den Bürgern Floridas nicht automatisch erschwert, ihre Stimme abzugeben, da es Hilfsmaßnahmen wie längere Wahlzeiten und flexiblere Briefwahlmöglichkeiten gerecht über den Staat verteilt und gleichzeitig sicherstellt, dass die Wahlbeamten über die nötigen Ressourcen verfügen.“

„Es ist gesunder Menschenverstand, sicherzustellen, dass Wähler in allen von einer Katastrophe betroffenen Landkreisen die gleichen Möglichkeiten haben, ihre Stimme abzugeben. Unser Staat ist stolz auf gesunden Menschenverstand und Freiheit – stellen wir sicher, dass die Menschen in Katastrophengebieten, unabhängig davon, in welchem Landkreis sie leben, den gleichen Zugang zum Wahlzettel haben, während sie sich erholen und ihr Leben wieder aufbauen“, sagte Amy Keith, Geschäftsführerin von Common Cause Florida.