Speisekarte

Artikel

Wählen Sie morgen, am 18. Februar!

Was Sie wissen müssen, damit Ihre Stimme zählt

Die nächste Wahl in Wisconsin ist da! Der Vorwahltag für das Frühjahr 2025 ist morgen – Dienstag, 18. Februar 2025. Es gibt eine landesweite Vorwahl für den State Superintendent of Public Instruction sowie für viele wichtige lokale Ämter, bei der möglicherweise auch die ersten Vorwahlen für andere Richter (aber nicht für den Obersten Gerichtshof von Wisconsin – diese Wahl findet bei der Wahl am 1. April statt), für den Bürgermeister, den Stadt- oder Gemeinderat, den Bezirksaufseher, den Schulrat und viele andere gewählte Amtsträger und Abstimmungsfragen getroffen werden. Diese Positionen haben enorme Auswirkungen auf unser Leben. Ihre Stimme und Ihre Meinung sind wirklich wichtig.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Stimme gehört und gezählt wird, indem Sie wissen, wie Sie bei dieser Wahl Ihre Stimme abgeben.

Persönliche Stimmabgabe in Ihrem Wahllokal am Wahltag

 

Wenn Sie vorhaben, persönlich im Wahllokal abzustimmen, lesen Sie die folgenden Informationen, damit Sie vorbereitet sind, wenn Sie zur Stimmabgabe an Ihrem Wahllokal erscheinen. Die Wahllokale sind am Dienstag von 7:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.


Ihr Stimmzettel
Auf Ihrem Stimmzettel finden Sie die Wahlen auf lokaler und staatlicher Ebene. Finden Sie bei MyVote heraus, was auf Ihrem Stimmzettel stehtDiese Ämter und die Menschen, die diese Rollen innehaben, haben einen direkten Einfluss auf Ihr Leben.

Informieren Sie sich, wer Sie vertreten möchte und welcher Kandidat Ihre Werte am besten vertritt, bevor Sie wählen. Informationen zu Kandidaten und Wahlzetteln finden Sie bei der League of Women Voters of Wisconsin unter Vote411.org.

Wahllokal
Die Wahllokale können sich von Wahl zu Wahl ändern. Um herauszufinden, wo Sie Ihre Stimme abgeben können, besuchen Sie die Seite „Mein Wahllokal finden“ Gehen Sie auf die MyVote Wisconsin-Website und geben Sie Ihre Adresse ein.

Anmeldung
Sie können sich am Wahltag an Ihrem Wahllokal als Wähler registrieren lassen. Als Wähler registriert zu sein bedeutet, dass Sie an Ihrer aktuellen Adresse registriert sind. Sie müssen mindestens 28 Tage vor dem Wahltag an Ihrer aktuellen Adresse gewohnt haben, um sich als Wähler in diesem Wahlbezirk oder -bezirk registrieren zu können. Sie müssen einen Nachweis des Wohnsitzes um Ihre Registrierung abzuschließen (dieses Dokument können Sie elektronisch vorzeigen – beispielsweise auf Ihrem Telefon oder Tablet).

Lichtbildausweis
Sie müssen vor Ihrer Stimmabgabe einen Lichtbildausweis vorlegen. Wenn Sie einen Führerschein aus Wisconsin oder einen vom Verkehrsministerium von Wisconsin ausgestellten Personalausweis besitzen, sind Sie startklar. Bestimmte andere Ausweisformen sind ebenfalls zulässig. Es empfiehlt sich, die offizielle Liste der zulässigen Ausweise unter Bringen Sie es zur Abstimmung um sicherzustellen, dass Sie alles haben, was Sie brauchen.

Was passiert, wenn Sie morgen keinen gültigen Ausweis für die Stimmabgabe haben? Sie können einen vorläufigen Stimmzettel beantragen UND damit abstimmen. Damit Ihr Stimmzettel jedoch gezählt wird, MÜSSEN Sie entweder mit einem gültigen Ausweis zu Ihrem Wahllokal zurückkehren, bevor es am Wahltag um 20:00 Uhr schließt, ODER Ihren Ausweis bis 16:00 Uhr am Freitag nach der Wahl (Freitag, 21. Februar) zum Büro Ihres Gemeindeschreibers bringen. Wenn Sie keinen gültigen Ausweis zum Wählen haben und Hilfe beim Besorgen eines solchen benötigen, rufen Sie die VoteRiders-Helpline 866-ID-2-VOTE an oder senden Sie eine SMS, um Hilfe zu erhalten.

College-Studenten wählen in Wisconsin
Sind Sie ein College-Student, der in Wisconsin wählen geht? Oder kennen Sie einen Studenten, der in Wisconsin wählen möchte? Hier sind wichtige Informationen von der Common Cause Wisconsin-Website, die Sie weitergeben können: Drei Dinge, die College-Studenten tun müssen, um in Wisconsin wählen zu können

Rücksendung der Briefwahlunterlagen

Wenn Sie noch einen Briefwahlzettel haben das Ihnen per Post zugeschickt wurde und Sie es noch nicht zurückgeschickt haben, denken Sie daran, Ihren ausgefüllten Stimmzettel HEUTE persönlich abzugeben. Schicken Sie es NICHT per Post! Alle Stimmzettel müssen spätestens morgen am Wahltag um 20 Uhr eingegangen sein. Ihr Sachbearbeiter und myvote.wi.gov Informationen darüber, wohin Sie Ihren Stimmzettel bringen können, erhalten Sie hier. Da heute Presidents Day und ein bundesweiter Feiertag ist, kann dies Auswirkungen darauf haben, ob das Büro Ihres Sachbearbeiters heute geöffnet ist. Erkundigen Sie sich daher bei Ihrem Sachbearbeiter, bevor Sie hingehen. Nicht vergessen: Der Wahlumschlag muss die Unterschrift eines Zeugen und die vollständige Adresse des Zeugen enthalten.

ERINNERUNG: Wähler mit einer Behinderung, die Hilfe benötigen, können ihren Stimmzettel per Briefwahl von jemandem zurückgeben lassen.


Sie können Ihren Stimmzettel verfolgen über die offizieller Wahlzettel-Tracker auf MyVote. Sie sehen nicht, dass Ihr Stimmzettel eingegangen ist? Kontaktieren Sie Ihren Sachbearbeiter für weitere Informationen.

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Hilfe?

Hilfe ist nur einen Anruf, eine SMS oder eine E-Mail entfernt.

Wähler mit Behinderungen haben das Recht auf einfachen Zugang zu jedem Wahllokal. Dazu gehört das Recht, eine barrierefreie Wahlmaschine zu benutzen, Hilfe beim Markieren und Zurücksenden eines Briefwahlzettels zu erhalten und direkt am Wahllokal wählen zu können. Rufen Sie die Wähler-Hotline für Behindertenrechte in Wisconsin für Hilfe: 1-844-347-8683. Oder E-Mail: info@disabilityvote.org. Zusätzliche Online-Ressourcen finden Sie auch auf der Website der Wisconsin Disability Vote Coalition.

Wenn Sie Probleme bei der Wahl haben oder Fragen haben, gibt es Hilfe. Rufen Sie an Wahlschutz unter 866-OUR-VOTE (866-687-8683) für die Unterstützung durch überparteiliche ehrenamtliche Wahlschützer bei Fragen oder Problemmeldungen.

Machen Sie von Ihrem kostbaren Recht und Ihrer Fähigkeit Gebrauch, zu bestimmen, wohin sich Ihr Staat und Ihre Gemeinde bewegen. Denken Sie daran, dass jeder Wähler in Wisconsin am Wahllokal die gleiche Stimme hat. Wählen Sie!

Auf Wisconsin!

Jay Heck, Geschäftsführer CCWI